22.10.2010

Tongariro Überquerung

Heute ging es früh aus den Federn. Um 6Uhr saßen wir bereits im Bus und fuhren von unser Unterkunft in Turangi Richtung Tongariro National Park zu einer der bekanntesten Wanderungen Neuseelands, dem Tongariro Alpine Crossing.
Mit der gerade aufgehenden Sonne haben wir die 19,4km lange Wanderung begonnen.
Tongariro sun rise

Unterwegs haben wir uns noch einen Abstecher auf dem 2287m hohen Mt Ngauruhoe, dem Schicksals Berg aus dem Herrn der Ringe gegönnt.
Etwas naiv und leichtsinnig sind wir die gut 700 verschneiten Höhenmeter ohne Winterausrüstung geklettert. Hierbei gab es Steigungen um die 45 Grad zu bezwingen und immer wieder lose Steine und Asche die einem unter den Füßen wegrutschte.
Nach gut zwei Stunden Klettern und der Erkenntnis, dass gut 300m weiter ein wesentlich leichtere Aufstieg vorhanden war entschädigte uns der Blick vom Gipfel über den Nationalpark

und in den Krater.

Ein weiteres Highlight und der Beweis, dass nicht nur Neuseeländer Extremsportarten erfinden können war dann unser Abstieg.
In unseren schicken roten Overtrousers sind wir die Hänge hinab gerutscht. Nach ersten entsetzten Blicken haben es uns fast alle nach getan.
Nach unserm kleinen Höllenritt waren wir alle gut durchnässt. Zur Stärkung gab es erst mal ein kühles Bier.

Im Anschluss haben wir uns wieder auf die normale Strecke begeben. Am Red Crater haben wir mit 1886m die höchste Stelle der Hauptroute überwunden und hatten eine Wunderbare Aussicht über die teilweise noch zugefrorenen Emerald Lakes sowie den Blue Lake (Maori: Te wah-whakaiata-o-te Rangihiroa)

Nach 11h waren wir wieder an unserer Unterkunft in Turangi und sind nach einer längeren Pause und dem beladen des Autos noch zurück nach Auckland gefahren.

Hier noch der Link zum Rest der Bilder.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien