Zum Abschluss unserer Rundreise ging es noch einmal über die Tasman Sea von Auckland nach Sydney.
Im Gegensatz zu den drei anderen, für die Sydney ein Stop-Over auf dem Weg nach Deutschland ist, habe ich im Anschluss noch drei Wochen Zeit, den Sommer in Auckland zu genießen.
Aus diesem Grund hatten wir auch getrennte Flüge und ich durfte zum ersten Mal Airbus A380 fliegen.
Eigentlich ging mein Flug erst 3 Stunden nach der Qantas Maschine von Björn, Dan und Jan auf die Reise. Da es aber auf dem Flughafen in Auckland Probleme mit der Beleuchtung der Runways gab, musste ich am Ende in Sydney sogar noch eine gute Stunde auf meine drei Freunde warte.
Leider war das Wetter in Sydney nicht ganz so toll. Um genau zu sein, zeigte sich die Sonne erst zum Abflug.
Dennoch haben wir einige schöne Touren durch Sydney unternommen und einiges aus der Stadt gesehen.
CBD bei Nacht
Ilumination for cancer day
Mit etwas Glück haben Dan und ich noch Karten für die Oper bekommen. Auf dem Programm stand Mahler 3 gespielt vom Sydney Symphony Orchestra Sydney Symphony’s unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy.
Mein Dank noch mal an Jan der mir sein ungetragenes maßgeschneidertes Hemd geliehen hat.
Zum Abschluss ging es noch ins Sydney Wildlife Center.
Hier habe ich für Katha wissenschaftlich (mit meiner Nase) überprüft das so etwas niedliches dennoch bestialisch stinken kann.
Sorry aber es ist so 😉